FAQ - Online Fortbildung

Hier wird zuerst beschrieben, wie Sie in den Fortbildungsraum kommen und die Kamera und das Mikrofon freigeben.

Weiter unten finden Sie Antworten auf mögliche Probleme bei der Online- Fortbildung.

Bei Einwahl in den Fortbildungsraum gehen Sie bitte wie folgt vor:

Detaillierte Anleitung:
-bitte einen PC oder Laptop benutzen mit Mikrofon und Kamera.
-einfach den zugeschickten Link anklicken oder kopieren und in den Browser (am besten Firefox oder Chrome) eingeben. Enter drücken.

Mikrofonfreigabe:
-dann wird man gefragt, ob man mit Mikrofon teilnehmen will oder nur zuhören. Bitte auswählen „mit Mikrofon“.
-dann gibt es einen Test, ob das Mikrofon funktioniert. Dazu wird man aufgefordert, das Mikrofon freizugeben.
-wenn man das gemacht hat bitte ein paar Worte sprechen. Hört man sich selbst, funktioniert das Mikrofon und man drückt ok. Dann öffnet sich der Fortbildungsraum.

Kamerafreigabe:
- unten in der Leiste auf das Symbol der Kamera (ausgegraut und durchgestrichen) klicken. Die Kamera wird vom System gesucht.
-nun werden Sie aufgefordert die Kamera freizugeben.
-danach sehen Sie sich in einem kleinen Bild und können die Qualität festlegen. Hier gilt die Regel: je schwächer der Laptop desto geringer sollte die gewählte Qualität sein.
- nun sollten Sie ihr Bild über der Präsentation als kleines Bild sehen.
- klicken  Sie die auf das Minuszeichen am rechten oberen Rand der Präsentation,
- die Präsentation schließt sich und Sie sehen die Videobilder größer.

Häufige Probleme bei Videokonferenzen

Hier geben wir Ihnen Hinweise, wie Sie häufige Probleme bei Videokonferenzen beheben können.

Sie haben technische Probleme? Dieses sind die häufigsten Ursachen dafür:

  • Ihre Internetverbindung ist instabil oder ungenügend. Vermutlich sind Sie über ein WLAN mit den Internet verbunden. Wenn die Anzeige in der unteren Leiste des Laptops oder PCs auf ein schwaches Signal hinweist, gehen Sie näher an den Accesspoint. Falls es nichts verbessert empfehlen wir, dass Sie sich mit einem LAN-Kabel mit dem Internet verbinden.
  • Sie nutzen einen Browser der nicht vom System unterstützt wird oder veraltet ist (emfohlen: aktuelle Versionen von Chrome, Firefox, Safari)
  • Ihre persönlichen Einstellungen an Ihrem Gerät sind so gesetzt, dass benötigte Anwendungen (Kamera, Mikro, Lautsprecher) blockiert werden.
  • Sie haben dem Browser die Zustimmung zur Nutzung der Geräte (Kamera, Headset) nicht erlaubt.
  • Sie nutzen kein Headset (dieses kann zu Hall- oder Echoeffekten führen).
  • Ihr Headset oder die Kamera ist nicht richtig verbunden oder defekt.
  • Sie haben sich über ein Firmennetzwerk eingewählt. Die Teilnahme über VPN-Netzwerke ist nicht möglich!
  • Sie nutzen ein Firmengerät, welches mit individuellen Sicherheitseinstellungen belegt ist.
  • Ihr Netzwerk ist überlastet. Bitte beenden Sie alle Akivitäten und Programme, die im Hintergrund laufen.
  • Oft hilft eine erneute Einwahl in die Veranstaltung. Sie können ebenfalls Ihren Browser aktualisieren, um die Verbindung erneut herzustellen.
Ich kann nichts hören

Wenn Sie nichts hören, kann das an folgenden Gründen liegen:

  • Ihr Systemlautsprecher ist ausgeschaltet.
  • Am Headset ist die Lautstärke ausgeschaltet oder heruntergeregelt (Schalter/Regler am Kabel).
  • Ihr Lautsprecher/Headset ist nicht korrekt mit dem PC/Laptop verbunden.
  • Ihr Lautsprecher/Headset ist defekt.
  • Prüfen Sie Ihre Internetverbindung - vielleicht ist die Datenübertragung zu gering oder instabil. Empfehlung: verbinden Sie sich mit einem LAN-Kabel.
  • Sie haben sich über ein VPN-Netzwerk (internes Firmennetzwerk) eingewählt.
  • Oft hilft eine erneute Einwahl in die Veranstaltung. Sie können ebenfalls Ihren Browser aktualisieren, um die Verbindung erneut herzustellen.
Die anderen Teilnehmer können mich nicht hören

Wenn man Sie nicht hören kann, liegt das oft an dem benutzten Gerät oder an Ihren persönlichen Einstellungen:

  • Das Gerät ist nicht korrekt angeschlossen.
  • Sie haben ihr Mikrofon stumm geschaltet (am Gerät selbst oder im Webinarraum) Bitte unten auf das Mikrofonsymbol gehen und es durch klicken aktivieren.
  • Das Mikrofon/Headset ist defekt.
  • Ihr Eingabegerät wurde nicht erkannt. Bitte prüfen Sie die Einstellungen Ihrer Systemsteuerung. Manchmal kann auch ein Neustart helfen.
  • Prüfen Sie Ihre Internetverbindung und verbinden sich idealerweise mit einem LAN-Kabel.
  • Sie haben sich über ein VPN-Netzwerk (internes Firmennetzwerk) eingewählt.
  • Oft hilft eine erneute Einwahl in die Veranstaltung. Sie können ebenfalls Ihren Browser aktualisieren, um die Verbindung erneut herzustellen.
Meine Stimme erzeugt ein Echo

Mögliche Gründe für Hall- und Echoeffekte bei Online-Veranstaltungen:

  • Der häufigste Grund für Rückkopplungen ist die Nutzung von Lautsprechern anstelle eines Headsets.
  • Ein anderer Teilnehmer sitzt in Ihrer Nähe. Suchen sie einen anderen Raum auf.
  • Hält der Effekt dauerhaft an, ist es empfehlenswert, wenn alle Teilnehmenden Ihr Mikro deaktivieren und nur dann freischalten, wenn sie etwas sagen möchten.
  • Oft hilft eine erneute Einwahl in die Veranstaltung. Sie können ebenfalls Ihren Browser aktualisieren, um die Verbindung erneut herzustellen.
Meine Stimme ist abgehakt

Wird Ihre Stimme schlecht (abgehackt, unterbrochen) übertragen, gibt es folgende mögliche Ursachen:

  • Ihre Internetverbindung ist nicht ausreichend oder instabil. Wenn möglich verbinden Sie sich mit einem LAN-Kabel. Sie können auch versuchen, ihre Kameraübertragung zu stoppen. Dieses kann sich positiv auf die Tonübertragung auswirken, da dann weniger Bandbreite benötigt wird.
  • Ihr Endgerät ist nicht korrekt verbunden oder ist defekt.
  • Sie nutzten kein Headset mit integriertem Mikrofon, sondern die integrierten Geräte Ihres Endgeräts. Es ist immer empfehlenswert ein Headset zu verwenden
  • Was kann man tun: Alle bis auf den Sprechenden schalten ihre Mikrofone aus.
Die Videobildübertragung funktioniert nicht

Wenn Ihr Videobild nicht übertragen wird, liegt dieses oft an folgenden Gründen:

  • Das Gerät ist defekt.
  • Das Gerät ist nicht korrekt angeschlossen. Prüfen Sie die Anschlüsse.
  • Ihr System hat das Gerät nicht erkannt. Hier kann ein Neustart helfen.
  • Sie haben dem Browser nicht die Freigabe für das Gerät erteilt.
  • Sie haben sich über ein Firmennetzwerk (VPN-Tunnel) eingewählt.
Videobild -Q ualität ist unzureichend

Eine schlechte Kameraübertragung (das Bild friert ein, das Bild stockt, ist zeitversetzt und/oder pixelig und unscharf) kann folgende Ursachen haben:

  • Die Internetbandbreite ist unzureichend oder die Verbindung ist instabil. Die Verbindung mit einem LAN-Kabel kann hierbei helfen.
  • Das Endgerät ist nicht richtig verbunden oder defekt.
  • Wenn Sie eine unbefriedigende Kameraübertragung haben, deaktivieren Sie diese, damit ihr System entlastet wird. Dieses wirkt sich meist positv auf Ihre Tonübertragung aus.