„Regelverletzer und Systemsprenger“. Junge Klienten*innen mit Borderline - Störung im Betreuungsalltag
Kategorien: | Psychische Erkrankung |
Veranstaltungsort: | Fortbildungsakademie Neuhland |
Termin: | |
Zeitplan: | 09:00 - 16:30 |
Zielgruppe: | Mitarbeiter*innen aus (sozial-)psychiatrischen, pädagogischen und therapeutischen Einrichtungen für Jugendliche und junge Erwachsene, PsychotherapeutInnen sowie andere am Thema Interessierte |
Preise: |
|
Freie Plätze: | Es sind noch Plätze frei. |
Kursleiter: |
Eva Kohler,
Diplom Pädagogin, Sozialtherapeutin, Leiterin TWG neuhland
Marco Saal,
Diplom Sozialpädagoge
|
Ansprechpartner: |
Oksana Schäfer
|
Zeitdauer in h: | 7,5 |
Download ICS: | Download |
Schwerpunkte
- Diagnose Borderline- Persönlichkeitsstörung, Typische Symptome und Problemlagen, Umgang mit den eigenen Gefühlen als Helfer/in, Handlungsmöglichkeiten und praktisches Handwerkszeug, Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern
Weitere Informationen
- Mitglieder im Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Berlin: 20 %
- Mitarbeiter*innen des Öffentlichen Dienstes: 20 %
- Student*innen/Hartz IV Empfänger*innen: 50%. – Bitte Nachweise einreichen!
Als approbierte/r Psychotherapeut/in können Sie Punkte für die Psychotherapeutenkammer erlangen:
Die Rahmenbedingungen der Zertifizierung der Fortbildungen durch die Psychotherapeutenkammer haben sich geändert. Es können nur noch Fortbildungen zertifiziert werden, in denen überwiegend approbierte Psychotherapeuten teilnehmen, oder an denen verschiedene Berufsgruppen teilnehmen, die in enger Kooperation eine Patienten-/Klientengruppe behandeln.
Da dies von den angemeldeten Teilnehmer abhängt, können wir eine Zertifizierung der Fortbildung nicht in jedem Fall garantieren.