Informationen für Fachöffentlichkeit & Lehrer
An dieser Stelle stellen wir Ihnen umfangreiche Informationen über das Thema Suizidgefährdung im Jugendalter zur Verfügung. Sie sind in folgende Bereiche gegliedert:
- Daten und Fakten mit Tabellen zu aktuellen Zahlen und zur Entwicklung der Suizidalität in Berlin und Deutschland.
- Jugendliche Krisen - Die Unterschiede zwischen „normalen" Krisen und „lebensbedrohlichen" Krisen im Jugendalter.
- Suizidgefährdung - Erläuterungen zu: Entstehung von Suizidgedanken, Signale und Alarmzeichen, Risikofaktoren, Umgang mit Suizidgefährdeten.
- Familiärer Hintergrund - Inwieweit familiäre Hintergründe Krisen verstärken oder bei Krisen hilfreich sind wird an dieser Stelle dargelegt.
- Erklärungsansätze - Erklärungen zur Entstehung von Suizidalität aus der Sicht unterschiedlicher Fachrichtungen.
- Rechtliche Aspekte - Die Rechtslage im Falle eines Suizids aus Sicht der Betroffenen, Angehörigen, Garanten und Außenstehenden.
- Des Weiteren bieten wir Ihnen Informationen zum Thema Schulprävention.