Berlin
Lebensberatung im Berliner Dom
10178 Berlin
- Tel.: 030/ 32 50 71 04
- Fax: 030/ 32 50 91 17
- E-Mail: beratung.mitte@immanuel.de
- Website: http://beratung.immanuel.de/wo-wir-sind/berlin-mitte/lebensberatung/
Mo–Fr | 14:00 -18:00 Uhr |
und nach Vereinbarung |
Angebot:
Beratungsgespräche mit erfahrenen Fachleuten; Krisen- und Konfliktbearbeitung
Dieses Hilfsangebot richtet sich an: Erwachsene
neuhland - Hilfe in Krisen gGmbH
10717 Berlin
- Tel.: 030/ 873 01 11
- Fax: 030/ 417283919
- E-Mail: beratungsstelle@neuhland.net
- Website: www.neuhland.de
Mo. - Fr. | 9:00 - 18:00 Uhr |
Angebot:
Ambulante Beratung und Therapie von jungen Menschen in Krisen, speziell suizidgefährdete Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener. Beratung von Bezugspersonen (Eltern, Lehrer, Erzieher etc.). Online-Beratung im Chat. In einer Krisenwohnung können Kinder/Jugendliche vorübergehend auch stationär aufgenommen werden. Dieses Hilfsangebot richtet sich an: Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene
neuhland - Hilfe in Krisen gGmbH
10249 Berlin-Friedrichshain
- Tel.: 030/ 873 01 11
- Fax: 030/ 417283819
- E-Mail: beratungsstelle@neuhland.net
- Website: www.neuhland.de
Mo. - Fr. | 9:00 - 18:00 Uhr |
Angebot:
Ambulante Beratung und Therapie von jungen Menschen in Krisen, speziell suizidgefährdete Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener. Beratung von Bezugspersonen (Eltern, Lehrer, Erzieher etc.). Dieses Hilfsangebot richtet sich an: Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene
Berliner Krisendienst Region Ost für Lichtenberg, Hellersdorf, Marzahn Hohenschönhausen
10317 Berlin
- Tel.: 030/ 3906370
- Fax: 030/ 39063129
- E-Mail:
- Website: www.berliner-krisendienst.de
täglich | 16:00 - 24:00 Uhr, danach Rufweiterleitung an zentralen Standort |
Angebot:
Telefonische, persönliche und aufsuchende Hilfe in psychosozialen und psychiatrischen Krisen. Der Berliner Krisendienst ist täglich von 16 - 24 Uhr an 9 Standorten geöffnet. Zu anderen Zeiten erfolgt Weiterschaltung des Rufes an den zentralen Standort Mitte.
Depressions- und Kriseninterventionszentrum des St. Hedwig Krhs.
10115 Berlin
- Tel.: 030/ 23 11 21 19
- Fax: 030/ 23 11 27 79
- E-Mail:
- Website:
durchgehend |
Angebot:
stationäre Krisenintervention bei akuten Krisenreaktionen, wenn die Symptomatik kurzfristige Krankenhausbehandlung erforderlich macht.
Dieses Hilfsangebot richtet sich an: Erwachsene, nicht bezirksgebunden
Jugendnotdienst
10589 Berlin
- Tel.: 030/ 610062
- Fax: 030/ 34 99 93-66
- E-Mail: info@jugendnotdienst-berlin.de
- Website: https://www.berliner-notdienst-kinderschutz.de
rund um die Uhr |
Angebot:
Beratung und Inobhutnahmen nach § 42 KJHG
Dieses Hilfsangebot richtet sich an: Jugendliche zwischen 14 und 18 J., deren Sorgeberechtigten und Bezugspers.
Kriseninterventionszentrum im Krankenhaus Am Urban
10967 Berlin
- Tel.: 030/ 13022 7030
- Tel.: 030/ 13022 7048
- Aufnahme über die Rettungsstelle Tel.: 030/13022 6086
- Fax:
- E-Mail:
- Website: https://www.hilfelotse-berlin.de/detail/db/berlin/Vivantes-Klinikum-Am-Urban-Stationaeres-Kriseninterventionszentrum-KIVZ-Am-Urban/aid/12638/
Aufnahme über die Rettungsstelle | und um die Uhr |
Angebot:
für stat. aufgenommene Patienten: Einzel-/Gruppengespräch; med. Versorg. Vorübergehend räumlichen Abstand von belastender Situation; Beratg. über weiterführende Hilfen; Gemeinsame Gespräche mit Personen des sozialen Umfelds
Berliner Krisendienst Region Süd-Ost für Neukölln
12043 Berlin
- Tel.: 030/ 3906390
- Fax: 030/ 39063929
- E-Mail:
- Website: www.berliner-krisendienst.de
täglich | 16:00 - 24:00 Uhr, danach Rufweiterleitung an zentralen Standort |
Angebot:
Telefonische, persönliche und aufsuchende Hilfe in psychosozialen und psychiatrischen Krisen. Der Berliner Krisendienst ist täglich von 16 - 24 Uhr an 9 Standorten geöffnet. Zu anderen Zeiten erfolgt Weiterschaltung des Rufes an den zentralen Standort Mitte.
Berliner Krisendienst Region Süd-West für Zehlendorf, Steglitz, Schöneberg, Tempelhof
12165 Berlin
- Tel.: 030/ 3906360
- Fax: 030/ 39063629
- E-Mail:
- Website: www.berliner-krisendienst.de
täglich | 16:00 - 24:00 Uhr, danach Rufweiterleitung an zentralen Standort |
Angebot:
Telefonische, persönliche und aufsuchende Hilfe in psychosozialen und psychiatrischen Krisen. Der Berliner Krisendienst ist täglich von 16 - 24 Uhr an 9 Standorten geöffnet. Zu anderen Zeiten erfolgt Weiterschaltung des Rufes an den zentralen Standort Mitte.
Krankenhaus Neukölln, Kriseninterventionszentrum
12351 Berlin
24 Stunden, rund um die Uhr |
Angebot:
Stationäre Krisenintervention, Gesprächsgruppen, Einzelgespräche, Paar- und Familiengespräche, ggf. Vermittlung an therapeutische Einrichtungen + Beratungsstellen
Berliner Krisendienst Region Süd-Ost für Treptow, Köpenick
12439 Berlin
- Tel.: 030/ 3906380
- Fax: 030/ 39063829
- E-Mail:
- Website: www.berliner-krisendienst.de
täglich | 16:00 - 24:00 Uhr, danach Rufweiterleitung an zentralen Standort |
Angebot:
Telefonische, persönliche und aufsuchende Hilfe in psychosozialen und psychiatrischen Krisen. Der Berliner Krisendienst ist täglich von 16 - 24 Uhr an 9 Standorten geöffnet. Zu anderen Zeiten erfolgt Weiterschaltung des Rufes an den zentralen Standort Mitte.
Berliner Krisendienst Region Nord für Pankow, Prenzlauer Berg, Weißensee
13187 Berlin
- Tel.: 030/ 3906340
- Fax: 030/39063429
- E-Mail:
- Website: www.berliner-krisendienst.de
täglich | 16:00 - 24:00 Uhr, danach Rufweiterleitung an zentralen Standort |
Angebot:
Telefonische, persönliche und aufsuchende Hilfe in psychosozialen und psychiatrischen Krisen. Der Berliner Krisendienst ist täglich von 16 - 24 Uhr an 9 Standorten geöffnet. Zu anderen Zeiten erfolgt Weiterschaltung des Rufes an den zentralen Standort Mitte.
Berliner Krisendienst Region Nord für Reinickendorf
13507 Berlin
- Tel.: 030/ 3906350
- Fax: 030/39063529
- E-Mail:
- Website: www.berliner-krisendienst.de
täglich | 16:00 - 24:00 Uhr, danach Rufweiterleitung an zentralen Standort |
Angebot:
Telefonische, persönliche und aufsuchende Hilfe in psychosozialen und psychiatrischen Krisen. Der Berliner Krisendienst ist täglich von 16 - 24 Uhr an 9 Standorten geöffnet. Zu anderen Zeiten erfolgt Weiterschaltung des Rufes an den zentralen Standort Mitte.
Berliner Krisendienst Region West für Spandau
13597 Berlin
- Tel.: 030/ 3906330
- Fax: 030/39063329
- E-Mail:
- Website: www.berliner-krisendienst.de
täglich | 16:00 - 24:00 Uhr, danach Rufweiterleitung an zentralen Standort |
Angebot:
Telefonische, persönliche und aufsuchende Hilfe in psychosozialen und psychiatrischen Krisen. Der Berliner Krisendienst ist täglich von 16 - 24 Uhr an 9 Standorten geöffnet. Zu anderen Zeiten erfolgt Weiterschaltung des Rufes an den zentralen Standort Mitte.
Berliner Krisendienst Region West für Charlottenburg, Wilmersdorf
14059 Berlin
- Tel.: 030/ 3906320
- Fax: 030/39063229
- E-Mail:
- Website: www.berliner-krisendienst.de
täglich | 16:00 - 24:00 Uhr, danach Rufweiterleitung an zentralen Standort |
Angebot:
Telefonische, persönliche und aufsuchende Hilfe in psychosozialen und psychiatrischen Krisen. Der Berliner Krisendienst ist täglich von 16 - 24 Uhr an 9 Standorten geöffnet. Zu anderen Zeiten erfolgt Weiterschaltung des Rufes an den zentralen Standort Mitte.
Offene Tür Berlin
14057 Berlin
- Tel.: 030/ 32102220
- Fax:
- E-Mail: info@ot-berlin.de
- Website: http://www.ot-berlin.de
Montag - Donnerstag | 9 -12 und 14 - 17 Uhr |
Angebot:
Krisenberatung (Offene Sprechstunde), psychologische Einzel- und Paarberatung für Menschen in seelischen Schwierigkeiten, bei Konflikten und Problemsituationen. Spirituelle Begleitung. Telefon- und Online-Videoberatung.